Verdener Auktion Online am 17. April 2021
Reitpferde
Sie möchten ein Pferd kaufen? Stars von morgen und Freunde fürs Leben finden Sie in der Kollektion der Verdener Auktion Online am 17. April. Wir freuen uns, Ihnen eine erlesene Auswahl an Dressur,- Spring,- Vielseitigkeits- und Freizeitpferden anbieten zu dürfen. Im Angebot stehen selektierte, rittigkeitsüberprüfte und tierärztlich untersuchte Reitpferde - für Sie!
In der Trainingszeit vom 6. bis 17. April können die Auktionspferde in der täglichen Arbeit besichtigt werden. Das Probereiten ist nur durch Voranmeldung möglich. Nehmen Sie dazu Kontakt mit unseren Kundenberatern auf und melden Sie Ihre Ausprobierwünsche an. Unser Kundenservice vereinbart gerne einen Termin zum Probereiten. Das Ausprobieren der Pferde erfolgt auf eigene Gefahr. Wir bitten darum, einen Reithelm zu tragen.
Die Versteigerung der 45 Dressur- und 35 Springpferde findet online unter www.verdener-auktion-online.com statt. Auf der Website können Sie sich registrieren, um am 17. April Ihren Wunschkandidaten zu ersteigern. Ab dem 11. April können die Gebote abgegeben werden. Das finale Bid-up der Reitpferde beginnt am 17. April, um 14 Uhr. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Einblick in die tierärztlichen Dokumente. Die Details des Online-Bietvorgangs sind auf www.verdener-auktion-online.com erklärt. Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an unsere Kundenberater oder das Auktionsbüro.
Ihre Ansprechpartner der Verdener Auktion
Sie haben Fragen zu unseren Pferden oder zur Auktion? Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich! Unsere Kundenberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob Terminabsprachen zum Probereiten, Fragen zu einzelnen Pferden oder zum Auktionsablauf - rufen Sie uns gerne an und nennen Sie uns Ihre Wünsche!
Verdener Auktionen - Ihr Pferd aus Verden
Pferde faszinieren uns! Sie gehören zu den elegantesten und erhabensten Geschöpfen dieser Welt. Kraftvoll und sensibel, ehrgeizig und partnerschaftlich bereichern sie unser Leben als Sportpartner und Freund.
Sich ein Pferd zu kaufen, ist etwas ganz besonderes. Und das wissen wir. Sie bei der Suche nach Ihrem Traumpferd zu unterstützen, ist uns eine Ehre! Alle zwei Monate bieten wir Ihnen ausgewählte Reitpferde für die Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, und Freizeit an. Aber auch für den Hunter-, und Fahrsport geeignete Pferde. Seit über 60 Jahren verbinden die Verdener Auktionen Menschen mit Pferden. Und das mit Erfolg! Die vielseitigen Kollektionen bieten Pferde für jeden Geschmack. Profireiter finden Olympiahoffnungen, Amateure erfolgreiche Sportpferde und Freizeitreiter verlässliche Freunde. Fohlen, Zuchtstuten, gekörte Hengste und Reitpferde kauft man ganz einfach in Verden! Verdener Auktionspferde zeichnen sich durch Qualität und Rittigkeit aus. Der Verdener Service macht den Pferdekauf zu einem besonderen Erlebnis in der Reiterstadt: tierärztlich geprüft, Besitzer unabhängig und eine große Auswahl an Pferden an einem Ort.
Kennen Sie schon unsere Reportage über die Verdener Auktionen? Wir erklären in dieser Reportage von der Auswahl der geeigneten Verdener Auktionspferde bis zur Versteigerung alles Rund um das Thema.

Verdener Auktionstermine
Das Verdener Auktionsjahr lässt keine Wünsche offen! Regelmäßig steht ein attraktives Angebot an sorgfältig ausgewählten Reitpferden und Fohlen für Sie bereit.
17. April 2021
Verdener Auktion Online - Reitpferde
22. April 2021
Verdener Auktion Online - Fohlen
6. Mai 2021
Verdener Auktion Online - Fohlen
20. Mai 2021
Verdener Auktion Online - Fohlen
3. Juni 2021
Verdener Auktion Online - Fohlen
17. Juni 2021
Verdener Auktion Online - Fohlen
17. Juli 2021
Verdener Auktion Online - Reitpferde
6./7. August
Verdener Auktion Online - Fohlen
9. September 2021
Verdener Auktion Online - Fohlen
16. September 2021
Verdener Auktion Online - Fohlen
23. Oktober 2021
138. Verdener Elite-Auktion
4. bis 6. November 2021
Verdener Hengstkörung mit Hengstmarkt - Dressurhengste
20. November 2021
Verdener Auktion Online - Reitpferde
2. bis 4. Dezember 2021
Verdener Hengstkörung mit Hengstmarkt - Springhengste
Vorauswahl - Das Beste nach Verden
Die Marke Verdener Auktion ist auf der ganzen Welt bekannt und steht für Erfolg, Qualität und Zufriedenheit. Ob Fohlen, Reitpferde, Zuchtstuten oder Hengste, Kunden weltweit nutzen die Vorteile der Verdener Auktionen. Hannoveraner Züchter aus dem gesamten Zuchtgebiet präsentieren mit Stolz ihre Pferde im „Schaufenster der Zucht“. Seien Sie mit dabei, wenn die Welt auf Verden blickt und die nächste Generation als Erfolgspferde versteigert wird. Werden Sie ein Teil der berühmten VA-Familie und verkaufen Sie Ihr Zuchtprodukt über die Verdener Auktion.
Auswahltermine und Orte finden ganz in Ihrer Nähe statt. Dort und auf den Schlussterminen in Verden werden in den Selektionsstufen Freispringen, Vorstellung unter dem Sattel, Fremdreitertest und Mustern die Pferde für die Verden Auktionen ausgewählt. Als Vermarktungsangebot für unsere Mitglieder, können nur Pferde zugelassen werden, deren Besitzer Mitglieder des Hannoveraner Verbandes e. V. oder des Rheinischen Pferdestammbuchs e. V. sind.
Bitte melden Sie Ihr Pferd für die Vorauswahl in Verden telefonisch (04231/673739), per Mail (auktion@hannoveraner.com) oder per Formular an.
Auswahltermine 2021
Verdener Auktion Online - April/Mai/Juni
Fohlen
Es können hannoversch und rheinisch registrierte Fohlen für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Die Fohlenmutter muss im Hauptstutbuch des Hannoveraner Verbandes eingetragen sein.
Während der Auswahl in Verden wird von jedem Fohlen ein Foto und Video erstellt. Jungzüchter zum Vorführen von Stute und Fohlen sind vor Ort. Bei den Terminen in Verden ist die Registrierung der Fohlen möglich. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldung der Fohlen mit Angabe der Lebensnummer, Geburtsdatum und Geschlecht.
Verden: Auktionsbüro, Tel.: 0 42 31/67 37 39, E-Mail: auktion@hannoveraner.com
Alsfeld: Elke Fietzner, Tel.: 0 42 31/67 37 70, E-Mail: efietzner@hannoveraner.com
Wickrath: Christina Gaube, Tel.: 0 21 66/6 21 91 16, E-Mail: cg@pferdezucht-rheinland.de
Verdener Auktion Online am 22. April 2021
Dienstag, 30. März
09.00 Uhr Verden
Verdener Auktion Online am 06. Mai 2021
Samstag, 24. April
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Verdener Auktion Online am 20. Mai 2021
Mittwoch, 28. April
09.30 Uhr Alsfeld
Pferdezentrum Alsfeld, An der Hessenhalle 5, 36304 Alsfeld
Freitag, 30. April
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Verdener Auktion Online am 03. Juni 2021
Samstag, 08. Mai
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
14.00 Uhr Illertissen
Reitsportzentrum Illertissen, Obenhausener Straße 9, 89257 Illertissen
Montag, 10. Mai
11.00 Uhr Hondelage
Reitanlage Hof Kröckel, Neuer Winkel 4c, 38108 Braunschweig
15.00 Uhr Tespe
Reitanlang Gerner, Elbuferstraße 1a, 21395 Tespe/Avendorf
Dienstag, 11. Mai
10.00 Uhr Dobrock
Dobrock Reithalle, Hasenbeckallee 33, 21789 Wingst
15.00 Uhr Timmel
RTC Timmel, Am Reitsportcentrum 1, 26629 Timmel
Mittwoch, 12. Mai
11.00 Uhr Haren
Reiterhof Lüssing, Raken 7, 49733 Haren
15.00 Uhr Ostercappeln
Hof Thelker, Osnabrücker Str. 32, 49179 Ostercappeln
Freitag, 14. Mai
vorraussichtlich 10.00 Uhr Wickrath
Pferdezentrum Schloß Wickrath, Schloss Wickrath 7, 41189 Mönchengladbach
Samstag, 15. Mai
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Freitag, 21. Mai
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Verdener Auktion Online am 17. Juni 2021
Freitag, 28. Mai
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Freitag, 04. Juni
vorraussichtlich 10.00 Uhr Wickrath
Pferdezentrum Schloß Wickrath, Schloss Wickrath 7, 41189 Mönchengladbach
17.30 Uhr Moosthenning (ohne Foto/Video)
Reitsportzentrum Behrhof, Behrhof 2, 84164 Moosthenning
Samstag, 05. Juni
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
14.30 Uhr Ingolstadt
Gut Winkelacker GmbH & Co. KG, Am Euler 52, 85051 Ingolstadt
Sonntag, 06. Juni
14.00 Uhr Linkenheim
Reitanlage Hubertushof Friedrichstaler Straße 23 76351 Linkenheim-Hochstetten
Verdener Auktion am 17. Juli
Reitpferde
Es können hannoversch, rheinisch und westfälisch registrierte Reitpferde für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Hannoversch und rheinisch gebrannte Reitpferde ab dem Jahrgang 2018 und älter. Westfälisch gebrannte Reitpferde bis einschl. des Jahrgangs 2013 und älter. Laut Vorstandsbeschluss können zu den Verdener Auktionen nur Pferde zugelassen werden, deren Besitzer Mitglieder des Hannoveraner Verbands e.V. sind.
Zur Auswahl ist der Pferdepass vorzulegen. Die Begutachtung und Auswahl der Reitpferde erfolgt in den folgenden Selektionsstufen: Ggf. Freilaufen oder Freispringen, Vorreiten in Gruppen, Pflastermusterung inkl. Messen und Ergebnisverkündung.
Wir bitten um die Anmeldung aller Reitpferde mit Angabe der Lebensnummer für alle Auswahltermine unter:
Auktionsbüro, Tel.: 0 42 31/67 37 32, E-Mail: auktion@hannoveraner.com
Wir bitten um die Anmeldung der Reitpferde mit Angabe der Lebensnummer für die Auswahltermine in Alsfeld und Wickrath unter:
Alsfeld:
Elke Fietzner, Tel.: 0 42 31/97 73 70, E-Mail: efietzner@hannoveraner.com
Wickrath:
Christina Gaube, Tel.: 0 21 66/6 21 91 16, E-Mail: cg@pferdezucht-rheinland.de
Dienstag, 27.04.2021
09.00 Uhr Bomlitz-Uetzingen
12.00 Uhr Adelheidsdorf
14.30 Uhr Wittingen
Mittwoch, 28.04.2021
09.30 Uhr Alsfeld
Anmeldeschluss: 26. April
12.00 Uhr Nörten-Hardenberg
15.00 Uhr Bodenstein
Donnerstag, 29.04.2021
13.00 Uhr Wickrath
Anmeldeschluss: 27. April
16.00 Uhr Coesfeld-Lette
Samstag, 01.05.2021
09.00 Uhr Verden
Anmeldeschluss: 30. April
Montag, 03.05.2021
09.00 Uhr Dorum
11.30 Uhr Dobrock
14.00 Uhr Jork-Estebrügge
Dienstag, 04.05.2021
09.00 Uhr Winsen/Luhe
11.30 Uhr Niendorf
13:30 Uhr Dannenberg
Mittwoch, 05.05.2021
09.00 Uhr Ostercappeln
12.00 Uhr Haren
14.00 Uhr Filsum
16.30 Uhr Hepstedt
Donnerstag, 06.05.2021
09.00 Uhr Ankum
12.00 Uhr Bassum
14.00 Uhr Nienburg
16.00 Uhr Balge
Freitag, 07.05.2021
09.00 Uhr Verden
Anmeldeschluss: 5. Mai
Verdener Auktion am 7./8. August
Fohlen und Zuchtstuten
Es können hannoversch und rheinisch registrierte Fohlen für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Die Fohlenmutter muss im Hauptstutbuch des Hannoveraner Verbandes eingetragen sein.
Während der Auswahl in Verden wird von jedem Fohlen ein Foto und Video erstellt. Jungzüchter zum Vorführen von Stute und Fohlen sind vor Ort. Bei den Terminen in Verden ist die Registrierung der Fohlen möglich. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldung der Fohlen mit Angabe der Lebensnummer, Geburtsdatum und Geschlecht.
Verden: Auktionsbüro, Tel.: 0 42 31/67 37 39, E-Mail: auktion@hannoveraner.com
Alsfeld: Elke Fietzner, Tel.: 0 42 31/67 37 70, E-Mail: efietzner@hannoveraner.com
Wickrath: Christina Gaube, Tel.: 0 21 66/6 21 91 16, E-Mail: cg@pferdezucht-rheinland.de
Verdener Auktion Online am 06./07. August 2021
ab dem 10. April 2021 geboren
Freitag, 11. Juni
10.00 Uhr Timmel
RTC Timmel, Am Reitsportcentrum 1, 26629 Timmel
11.00 Uhr Alsfeld
Pferdezentrum Alsfeld, An der Hessenhalle 5, 36304 Alsfeld
Freitag, 18. Juni
15.00 Uhr Coesfeld
Gestüt Letter Berg, Letter Berg 22, 48653 Coesfeld
Samstag, 19. Juni
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Sonntag, 20. Juni
Kronberg/Ts. (Uhrzeit folgt)
Gestüt Schafhof, Schwalbacher Str. 1, 61476 Kronberg/ Ts.
Dienstag, 22. Juni
09.00 Uhr Hondelage
Reitanlage Hof Kröckel, Neuer Winkel 4c, 38108 Braunschweig
15.00 Uhr Tespe
Reitanlang Gerner, Elbuferstraße 1a, 21395 Tespe/Avendorf
Mittwoch, 23. Juni
10.00 Uhr Dobrock
Dobrock Reithalle, Hasenbeckallee 33, 21789 Wingst
Donnerstag, 24. Juni
09.00 Uhr Haren
Reiterhof Lüssing, Raken 7, 49733 Haren
15.00 Uhr Ostercappeln
Hof Thelker, Osnabrücker Str. 32, 49179 Ostercappeln
Freitag, 25. Juni
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
Samstag, 26. Juni
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
10.00 Uhr Blaubeuren
Reit- und Fahrverein Blaubeuren, Hessenhöfe 10, 89143 Blaubeuren
Sonntag, 27. Juni
09.00 Uhr Verden
Hannoveraner Verband e.V., Lindhooper Str. 92, 27283 Verden
13.00 Uhr Tuttlingen
Tuttlingen Hof Feige, Wenigsbronner Hof 1, 78532 Tuttlingen
Verdener Auktion Online
Fohlen
Es können hannoversch und rheinisch registrierte Fohlen für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Die Fohlenmutter muss im Hauptstutbuch des Hannoveraner Verbandes eingetragen sein.
Während der Auswahl in Verden wird von jedem Fohlen ein Foto und Video erstellt. Jungzüchter zum Vorführen von Stute und Fohlen sind vor Ort. Bei den Terminen in Verden ist die Registrierung der Fohlen möglich. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldung der Fohlen mit Angabe der Lebensnummer, Geburtsdatum und Geschlecht.
Verden: Auktionsbüro, Tel.: 0 42 31/67 37 39, E-Mail: auktion@hannoveraner.com
Verdener Auktion Online am 16. September 2021
Dienstag, 13. Juli
Wickrath (nach Anmeldung)
Freitag, 30. Juli
09.00 Uhr Verden
Samstag, 31. Juli
09.00 Uhr Verden
138. Elite-Auktion am 23. Oktober
Reitpferde, Fohlen und zweijährige Hengste
Es können hannoversch, rheinisch und westfälisch registrierte Reitpferde für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Hannoversch und rheinisch gebrannte Reitpferde ab dem Jahrgang 2018 und älter. Westfälisch gebrannte Reitpferde bis einschl. des Jahrgangs 2013 und älter. Laut Vorstandsbeschluss können zu den Verdener Auktionen nur Pferde zugelassen werden, deren Besitzer Mitglieder des Hannoveraner Verbands e.V. sind.
Zur Auswahl ist der Pferdepass vorzulegen. Die Begutachtung und Auswahl der Reitpferde erfolgt in den folgenden Selektionsstufen: Ggf. Freilaufen oder Freispringen, Vorreiten in Gruppen, Pflastermusterung inkl. Messen und Ergebnisverkündung.
Wir bitten um die Anmeldung aller Reitpferde mit Angabe der Lebensnummer für alle Auswahltermine unter:
Auktionsbüro, Tel.: 0 42 31/67 37 32, E-Mail: auktion@hannoveraner.com
Wir bitten um die Anmeldung der Reitpferde mit Angabe der Lebensnummer für die Auswahltermine in Alsfeld und Wickrath unter:
Alsfeld:
Elke Fietzner, Tel.: 0 42 31/97 73 70, E-Mail: efietzner@hannoveraner.com
Wickrath:
Christina Gaube, Tel.: 0 21 66/6 21 91 16, E-Mail: cg@pferdezucht-rheinland.de
Dienstag, 10.08.2021
09.00 Uhr Luhmühlen
11.30 Uhr Niendorf
13:30 Uhr Dannenberg
Mittwoch, 11.08.2021
09.00 Uhr Ostercappeln
12.00 Uhr Haren
14.00 Uhr Filsum
16.30 Uhr Frankenburg
Donnerstag, 12.08.2021
13.00 Uhr Wickrath
Anmeldeschluss: 10. August
16.00 Uhr Coesfeld-Lette
Montag, 16.08.2021
09.00 Uhr Dorum
11.30 Uhr Dobrock
14.00 Uhr Jork-Estebrügge
Dienstag, 17.08.2021
09.00 Uhr Balge
11.00 Uhr Nienburg
14.00 Uhr Bassum
Mittwoch, 18.08.2021
09.00 Uhr Bomlitz-Uetzingen
12.00 Uhr Adelheidsdorf
14.30 Uhr Hondelage
Donnerstag, 19.08.2021
09.30 Uhr Alsfeld
Anmeldeschluss: 17. August
12.00 Uhr Nörten-Hardenberg
15.00 Uhr Bodenstein
Freitag, 20.08.2021
09.00 Uhr Verden
Anmeldeschluss: 18. August
FOHLEN
ab dem 01. Juni 2021 geborene Fohlen
Dienstag, 03. August
Wickrath (nach Anmeldung)
Freitag, 13. August
09.00 Uhr Verden
Verdener Auktion am 20. November
Reitpferde
Es können hannoversch, rheinisch und westfälisch registrierte Reitpferde für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Hannoversch und rheinisch gebrannte Reitpferde ab dem Jahrgang 2018 und älter. Westfälisch gebrannte Reitpferde bis einschl. des Jahrgangs 2013 und älter. Laut Vorstandsbeschluss können zu den Verdener Auktionen nur Pferde zugelassen werden, deren Besitzer Mitglieder des Hannoveraner Verbands e.V. sind.
Zur Auswahl ist der Pferdepass vorzulegen. Die Begutachtung und Auswahl der Reitpferde erfolgt in den folgenden Selektionsstufen: Ggf. Freilaufen oder Freispringen, Vorreiten in Gruppen, Pflastermusterung inkl. Messen und Ergebnisverkündung.
Wir bitten um die Anmeldung aller Reitpferde mit Angabe der Lebensnummer für alle Auswahltermine unter:
Auktionsbüro, Tel.: 0 42 31/67 37 32, E-Mail: auktion@hannoveraner.com
Wir bitten um die Anmeldung der Reitpferde mit Angabe der Lebensnummer für die Auswahltermine in Alsfeld und Wickrath unter:
Alsfeld:
Elke Fietzner, Tel.: 0 42 31/97 73 70, E-Mail: efietzner@hannoveraner.com
Wickrath:
Christina Gaube, Tel.: 0 21 66/6 21 91 16, E-Mail: cg@pferdezucht-rheinland.de
Dienstag, 13.09.2021
10.00 Uhr Wittingen
14.00 Uhr Verden
Anmeldeschluss: 12. September
Mittwoch, 14.09.2021
10.00 Uhr Ankum
14.00 Uhr Verden
Anmeldeschluss: 12. September
Samstag, 18.09.2021
09.00 Uhr Verden
Anmeldeschluss: 16. September
Verdener Auktion Online Januar 2022
Reitpferde
Es können Reitpferde mit hannoverschem, rheinischem und westfälischem Brand für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Hannoversch und rheinisch gebrannte Reitpferde ab dem Jahrgang 2017 und älter. Westfälisch gebrannte Reitpferde bis einschl. des Jahrgangs 2013 und älter.
Laut Vorstandsbeschluss können zu den Verdener Auktionen nur Pferde zugelassen werden, deren Besitzer Mitglieder des Hannoveraner Verbands e.V. sind.
Zur Auswahl ist der Pferdepass vorzulegen. Die Begutachtung und Auswahl der Reitpferde erfolgt in den folgenden Selektionsstufen: Freilaufen oder Freispringen, Vorreiten in Gruppen, ggf. Fremdreitertest, Pflastermusterung inkl. Messen und Ergebnisverkündung.
Anmeldung der Reitpferde mit Angabe der Lebensnummer (gilt nur für die folgenden drei Auswahlstandorte)
Verden: Auktionsbüro, Tel.: 0 42 31/67 37 39, E-Mail: auktion@hannoveraner.com
Alsfeld: Elke Fietzner, Tel.: 0 42 31/67 37 70, E-Mail: efietzner@hannoveraner.com
Wickrath: Christina Gaube, Tel.: 0 21 66/6 21 91 16, E-Mail: cg@pferdezucht-rheinland.de
Dienstag, 23.11.2021
09.00 Uhr Winsen/Luhe
11.30 Uhr Niendorf
13:30 Uhr Dannenberg
Mittwoch, 24.11.2021
09.00 Uhr Ostercappeln
12.00 Uhr Haren
14.00 Uhr Filsum
16.30 Uhr Hepstedt
Donnerstag, 25.11.2021
13.00 Uhr Wickrath
Anmeldeschluss: 23. November
16.00 Uhr Coesfeld-Lette
Freitag, 26.11.2021
09.00 Uhr Dorum
11.30 Uhr Dobrock
14.00 Uhr Jork-Estebrügge
Dienstag, 07.12.2021
09.00 Uhr Bomlitz-Uetzingen
12.00 Uhr Adelheidsdorf
14.30 Uhr Hondelage
Mittwoch, 08.12.2021
09.30 Uhr Alsfeld
Anmeldeschluss: 6. Dezember
12.00 Uhr Nörten-Hardenberg
15.00 Uhr Bodenstein
Donnerstag, 09.12.2021
09.00 Uhr Balge
11.00 Uhr Nienburg
14.00 Uhr Bassum
Freitag, 10.12.2021
09.00 Uhr Verden
Anmeldeschluss: 8. Dezember
Verden
Ausbildungs- und Absatzzentrale
Lindhooper Str. 92
27283 Verden
Wickrath
Pferdezentrum Schloß Wickrath
41189 Mönchengladbach
Alsfeld
Pferdezentrum
An der Hessenhalle 5
36304 Alsfeld
Postleitzahl 2
Luhmühlen
Ausbildungszentrum Luhmühlen
Bruchweg 5
21376 Salzhausen
Jork-Estebrügge
Reithalle Estehof
Buxtehuder Str. 118
21635 Jork
Dobrock
Reithalle
Hasenbeckallee 33
21789 Wingst
Filsum
Reithalle
Bovertholt 5
26849 Filsum
Bassum
Reithalle Wiebusch
Wiebusch 4
27211 Bassum
Hepstedt
Reithalle Blanken
Ummelweg 11
27412 Hepstedt
Dorum
Reithalle Wurster Reitklub
Eichenhamm 7
27632 Wurster Nordseeküste
Frankenburg
Reithalle Breden
Frankenburg 74
28865 Lilienthal
Adelheidsdorf
Hengstprüfungsanstalt
An der Hengstprüfungsanstalt 1
29351 Adelheidsdorf
Wittingen
Reithalle
An der Reithalle 1
29379 Wittingen
Himbergen
Stall Wachholderheide
Strothe 18
29584 Himbergen
Bomlitz-Uetzingen
Reithalle von Samson
Am Böhmeufer 4
29699 Bomlitz
Dannenberg
Sattelhof Steffen
Gartower Str. 71
29451 Dannenberg
Postleitzahl 3
Balge
Dressur- und Ausbildungsstall Frieling
Behlinger Mühle 3
31609 Balge
Nienburg
Reitanlage Böhnke–Müller
Hannoversche Str. 156d
31582 Nienburg
Nörten-Hardenberg
Reithalle von Hardenberg
Vorderhaus 2
37176 Nörten-Hardenberg
Hondelage
Reitanlage Hof Kröckel
Neuer Winkel 4c
38108 Braunschweig
Bodenstein
Reithalle Königs
Klostergut 33
38729 Wallmoden
Postleitzahl 4
Engter
Reithalle
Am Stiegeweg 71
49565 Bramsche
Ankum
Besamungsstation Artland
Am Mersch 6
49577 Ankum
Haren
Reiterhof Lüssing
49733 Haren, OT Raken
Ostercappeln
Hof Thelker
Osnabrücker Str. 32
49179 Ostercappel
Coesfeld-Lette
Gestüt Letter Berg
Letter Berg 22
48653 Coesfeld-Lette
After-Sale-Service
Wir möchten, dass Sie zufrieden sind! Gerne nehmen wir Ihre persönlichen Wünsche entgegen, planen und organisieren Ihr maßgeschneidertes Ausbildungsprofil für Ihren neuen Hannoveraner. Nach der Auktion können Sie Ihr erworbenes Pferd von unserem Bereiterteam ausbilden lassen. So können Stutbuchaufnahmen, Stuten- oder Hengstleistungsprüfungen und Turniervorstellungen von unseren Ausbildern durchgeführt werden. Unterstützung bieten wir ebenfalls bei der reiterlichen Entwicklung und offerieren Lehrgänge für Dressur und Springen sowie individuelle Trainingseinheiten.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Abholung Ihres Auktionspferdes und beantworten Ihre Fragen zu den Themen:
• Transportunternehmen
• Zahlungsmodalitäten
• Abholzeiten
• EU-Gesundheitsatteste
• Zollausfuhr Begleitdokument
• Ausbildungsmöglichkeiten
Ticketshop
Ticketshop
Ehemalige Verdener Auktionspferde
Ehemalige Verdener Auktionspferde erfreuen sich großer Beliebtheit auf der ganzen Welt und werden wegen ihrer Qualitäten, hoher Rittigkeit, bestem Interieur und Gesundheit geschätzt. Erfolgsmeldungen gibt es zahlreiche von internationalen Championaten, Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. Aber sie können noch viel mehr: Sie sind der Freund im Alltag, Freizeitpartner und das zweite Mitglied im Team.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung! Schicken Sie uns gerne Fotos Ihres Verdener Auktionspferdes. Ob vom Turnier in schweren Klassen, in Aufbauprüfungen oder vom Ausritt durch Wald und Wiesen – gerne möchten wir Ihr VA in der Auktionsgalerie aufnehmen! Schicken Sie die Bilddatei an: auktion@hannoveraner.com
Foto- und Videoservice
Vor und während der Auktion ist unser Fotograf Tammo Ernst für Sie in der Auktionshalle unterwegs, um Ihr Pferd zu fotografieren. Nehmen Sie Kontakt auf, um ein Bild Ihres Pferdes zu bestellen:
Tammo & Hanni Ernst
Zedernring 24 a
27777 Ganderkesee
Tel. 04221–452842
Fax 04221–43620
tammo.ernst@pferdebild.de
www.pferdebild.de
Die Videofirma KUNSTWERK hat eine Präsentationsveranstaltung und die Versteigerung gefilmt. Sie können sich das Video Ihres Pferdes bestellen:
KUNSTWERK Videoproduktion
Thorsten Kunst
Schmolte 4
49406 Drentwede
05442-501073
thorsten@kunstwerk-video.de
www.kunstwerk-video.de
Auktionsarchiv
Zahlen, Daten und Fakten! Im Auktionsarchiv finden Sie die Statistiken die vergangener Auktionen. Nach Jahren sortiert erhalten Sie hier Überblick über die Anzahl der verkauften Pferde und deren Preisgestaltung.
FAQ zur Verdener Auktion
1.) Wieviel kostet es ein Pferd auf einem Vorauswahltermin vorzustellen?
Alle Vorauswahltermine für die Verdener Auktionen sind kostenlosen. Erst nach einer Zulassung fallen Kosten an (siehe Frage 6). Für die Termine in Alsfeld, Wickrath und Verden sollten Sie sich vorher bei den jeweiligen Kontakten anmelden. Zu den anderen Terminen können Sie ohne Voranmeldung erscheinen. Die Auswahltermine für die nächste Auktion finden Sie im DER HANNOVERANER oder hier auf der Homepage.
2.) Wie läuft ein Vorauswahltermin ab?
Die Pferde werden zuerst im Freilauf und Freispringen präsentiert. Hier nach werden alle Pferde vorgeritten und die Springpferde absolvieren, dem Alter entsprechend noch einen Sprung. Als letztes erfolgt die Musterung (inklusive Messen) ohne Sattel auf dem Pflaster und der Schrittring. Hier wird von dem Auktionsteam bekannt gegeben, welches Pferd zur Auktion zugelassen ist.
3.) Wie lange steht mein gekauftes Pferd nach der Auktion kostenfrei im Verbandsberitt?
Nach der Auktion können die Pferde noch eine Woche kostenfrei beim Verband stehen und werden in dieser Zeit von dem Reiterteam des Hannoveraner Verbandes bewegt. Nach einer Woche werden 22 Euro pro Tag plus MwSt ab dem Tag der Auktion berechnet. So haben Sie als Käufer die Möglichkeit den Transport Ihres Pferdes in Ruhe zu organisieren. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen stehen wir Ihnen gerne mit unserem After-Sale-Service zur Verfügung. Kontaktieren Sie dazu gerne unsere Kundenberater.
4.) Wie viel kostet der Beritt beim Hannoveraner Verband?
Der Hannoveraner Verband nimmt nach Absprache Pferde in Beritt. Vom Anreiten über Vorbereitung auf Stutenprüfungen bis hin zur Vorstellung zur Auktion werden die Pferde hier durch das erfahrene Team ausgebildet und weiter gefördert. Pro Tag werden für Ausbildung und Unterbringung Ihres Pferdes 22 Euro plus MwSt. veranschlagt.
Tierarzt- und Hufschmiedkosten werden hinzu berechnet. Wenn Ihr Pferd auf Turnieren vorgestellt werden soll, wird dies individuell berechnet. Sollten Sie Interesse haben Ihr Pferd beim Hannoveraner Verband in Beritt zu geben, kontaktieren Sie gerne Thomas Schönig.
5.) Was fallen für Kosten an, wenn mein Pferd zur Auktion zugelassen wurde?
Sollte Ihr Pferd zur Auktion zugelassen sein, benötigt der Hannoveraner Verband eine aktuelle tierärztliche Untersuchung inklusive Röntgenbilder. Diese muss von einem unserer Vertragstierärzte durchgeführt werden. Die dort anfallenden Kosten variieren von Pferd zu Pferd. Daher sollten Sie für eine genaue Kostenaufstellung den jeweiligen Tierarzt kontaktieren. Des Weiteren wird vom Hannoveraner Verband eine Werbepauschale von 200 Euro (Elite-Auktion 300 Euro) für die Fotos und Videos, die Produktion des Auktionskataloges sowie die Bewerbung der Auktion verschiedenen Plattformen erhoben. Für die 13 Tage der Auktionszeit wird ein Standgeld von 22 Euro pro Tag plus MwSt. erhoben. Da die Pferde nach Vergabe der Kopfnummern aber höchsten 8 Wochen vor der Auktion über den Hannoveraner Verband auf Tod, Nottötung oder dauerhafte Unbrauchbarkeit versichert sind, fällt hier noch eine Versicherungsgebühr von 276,75 Euro an. Die zu entrichtende Kommissionsgebühr richtet sich nach dem Zuschlagspreis des Pferdes bei der Versteigerung. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unser Auktionsbüro.
6.) Wie läuft es ab, wenn ich mich für ein Pferd aus der Kollektion interessiere?
Sollten Sie Ihr mögliches Traumpferd in einer unserer Kollektionen gefunden haben, können Sie sich zunächst im Auktionskatalog oder auf unserer Homepage über Sporterfolge oder Mutterstämme informieren und Videos ansehen. Außerdem stehen Ihnen unsere Kundenberater jeder Zeit zur Verfügung. Sie können Ihnen noch weitere Informationen zu den Pferden geben und mit Ihnen einen Termin für das Ausprobieren vereinbaren. Das Ausprobieren der Auktionspferde ist ab dem Dienstag der ersten Auktionswoche bis zum Freitag vor der Auktion möglich. Die Kundenberater hinterlegen Ihnen auch gerne Karten für die Auktion. Protokolle und Röntgenbilder finden Sie auf unserer Website bei den jeweiligen Pferden. Die Röntgenbilder können Sie nach vorheriger Registrierung auf unserer Homepage einsehen und bei Bedarf Ihrem Tierarzt des Vertrauens vorlegen. Zudem steht Ihnen der Auktionstierarzt Dr. Frank Reimann ebenfalls für eine Beratung zur Verfügung. Sollten Sie sich für ein Pferd entschieden haben, drücken wir Ihnen die Daumen, dass Sie den Zuschlag für ihren Traum-Hannoveraner bekommen.
7.) Muss ich mich vor der Auktion anmelden, um mitbieten zu können?
Nein, das brauchen Sie nicht. Im Auktionskatalog finden Sie hinten eine herauszutrennende gelbe Bieterkarte. Mit dieser können Sie bei der Versteigerung mitbieten.
8.) Was ist die Verkäufer- / Käuferversicherung?
Sobald das Pferd zur Auktion zugelassen ist und die Kopfnummern vergeben sind, ist Ihr Pferd bis zum Verkauf auf Tod, Nottötung und dauerhafte Unbrauchbarkeit über den Hannoveraner Verband bei der R+V Versicherung versichert. Die Pferde sind einheitlich mit 80 % Entschädigung bei einer Versicherungssumme von 15.000 Euro versichert. Als Aussteller haben Sie die Möglichkeit, die Versicherungssumme zu erhöhen. Mit dem Zuschlag wandelt sich die Verkäuferversicherung zu einer Käuferversicherung. Die Pferde sind daraufhin 6 Monate nach der Auktion ebenfalls mit 80% Entschädigung auf Tod, Nottötung und dauerhafte Unbrauchbarkeit, sowie der Transport in den ersten Käuferstall versichert. Die Versicherungssumme entspricht dem Abrechnungspreis allerdings maximal 175.000 Euro. Auch hier ist eine Erhöhung der Versicherungssumme oder eine Verlängerung der Versicherung durch den Käufer möglich. Sollten Sie noch weiter Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unsere Auktionsbüro oder unsere Ansprechpartner bei der R+V.
9.) Wie läuft die Auswahl und Auktion bei Fohlen ab?
Wie bei den Reitpferden gibt es bei den Fohlen Vorauswahltermine. Diese können Sie auch auf hier auf der Homepage oder DER HANNOVERANER nachlesen. Für die Termine in Verden, Wickrath und Alsfeld sollten Sie sich vorher anmelden. Das Vorstellen erfolgt mit der Mutterstute zusammen an der Hand. Beim Termin in Verden werden durch Thorsten Kunst und Tammo Ernst Fotos und Videos der Fohlen angefertigt. Diese können Sie auch bei ihnen erwerben. In Verden helfen Ihnen auch die Jungzüchter gerne beim Vorstellen Ihres Fohlens. Sollte Ihr Fohlen zugelassen sein, erfolgt danach eine klinische Untersuchung durch den Tierarzt. Auch hier muss die Untersuchung durch einen der Vertragstierärzte durchgeführt werden. Vom Auktionsbüro bekommen Sie die Zulassungspapiere zugeschickt. In diesen sind noch mal alle Informationen detailliert aufgeführt. Nach der Kopfnummernvergabe, aber maximal 4 Wochen vor der Auktion ist Ihr Fohlen auf Tod und Nottötung bis zur Anlieferung versichert. Die Versicherungssumme beträgt 5.000 Euro. Nach der Anlieferung ist das Fohlen zusätzlich auf dauerhafte Unbrauchbarkeit versichert. Die Anlieferung erfolgt am Morgen der Auktion. Die Fohlen werden dort noch einmal von dem Tierarzt Herrn Dr. Reimann klinisch untersucht. Gegen Mittag erfolgt in der Regel nach eine Präsentation der Fohlen, bevor am Nachmittag mit die Versteigerung beginnt.
10.) Ab wann kann ich mein gekauftes Fohlen abholen und ist es auch versichert?
Ihr auf der Auktion gekauftes Fohlen ist nach dem Zuschlag versichert. Die Versicherungssumme beträgt die Höhe des Abrechnungspreises aber maximal 25.000 Euro. Versichert ist Ihr Fohlen bis zum 31.10 bzw. mindestens bis zum vollendeten 6. Lebensmonat. Wie auch bei den Reitpferden können Sie die Versicherungshöhe und -laufzeit individuell erhöhen. Bei weiteren Fragen zu Versicherung kontaktieren Sie gerne unser Auktionsbüro (04231-673732) oder die R+V Versicherung.
Die Abnahme der Fohlen erfolgt in der Regel in festgelegten Abnahmewochen und im Herbst. Für einen genauen Termin wird sich Frau Pia Pfaff (04231-673732) bei Ihnen melden. Die Abnahme erfolgt möglichst in Verden. Das Fohlen wird an diesem Tag noch einmal vom Tierarzt klinisch untersucht. Danach dürfen Sie Ihr Hannoveraner Fohlen mit nach Hause nehmen.
11.) Wie läuft die Auktionszeit ab?
Die Auktionspferde werden 12 Tage vor der Auktion am Montag angeliefert. Bei der Anlieferung erfolgt eine Kontrolle durch das Auktionsteam und dem Tierarzt. Ab Dienstag werden die Pferde täglich von ihren Auktionsreitern trainiert. Unterstützt werden Sie durch Trainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen. Jedem Reiter ist ein Pfleger zugeteilt. Dieser kümmert sich während der gesamten Auktionszeit um die Pflege seines Beritts. Ab Dienstag ist es für Interessenten möglich, die Pferde nach Absprache auszuprobieren. Am darauf folgenden Samstag findet die erste Präsentation statt. Diese wird gefilmt und kann in der nächsten Woche auf unserer Homepage angeschaut werden. Weitere Präsentationen erfolgen am Mittwoch der zweiten Wochen, sowie am Morgen des Versteigerungstages. Diese beiden Präsentationen werden über einen Livestream auf unserer Homepage übertragen.