Freispringwettbewerb
Die Freispringwettbewerbe des Programms Hannoveraner Springpferdezucht im April sind das Schaufenster der drei- und vierjährigen Talente. Seit 1997 sind sie ein fester Termin im Kalender der Springpferdezüchter und Springreiter. Zahlreiche Karrieren haben in der Niedersachsenhalle bereits ihren Anfang genommen.
Auswahlkriterien für Stuten
Grundsätzlich wird jede in eine Abteilung des Hannoveraner Stutbuchs eingetragene Stute, die über vier Generationen Springabstammung verfügt, mit dem PHS-Symbol ohne * gekennzeichnet. Um im PHS eine Kennzeichnung mit * / ** / *** zu erhalten, muss die Stute aktiv als Zuchtstute beim Hannoveraner Verband eingetragen sein.
Eine Kennzeichnung mit Stern * erfolgt aufgrund der Eigenleistung in der Zuchtstutenprüfung oder beim Sporttest.
- Notwendig ist eine Beurteilung im Freispringen (Durchschnitt Manier, Vermögen, Springintelligenz) von 8,5 oder besser sowie einen Zuchtwert Springen, basierend auf den Bewertungen in der Zuchtstutenprüfung, von mindestens 125 Punkten. Waren beide Elternteile im Springpferdeprogramm eingetragen, dann werden neben der Freispringnote von mindestens 8,5 keine Anforderungen hinsichtlich des Zuchtwertes gestellt.
- Eine Beurteilung des Springens im Hannoveraner Sporttest Springen von 8,0 oder besser.
- Eine Platzierung im Verdener Freispringchampionat an 1. bis 3. Stelle.
Eine Kennzeichnung mit zwei Sternen ** erfolgt aufgrund von Eigenleistung im Sport. Eigene Sporterfolge:
- Drei Platzierungen Klasse M* oder höher.
- Qualifikation zum Bundeschampionat/Weltmeisterschaft junge Springpferde.
- Finalplatzierung im Hannoveraner Springpferdechampionat.
- Finalplatzierung bei den Hannoveraner Springpferde-Masters.
Eine Kennzeichnung mit drei Sternen *** erfolgt aufgrund von Nachkommenerfolgen im Sport. Erforderlich sind zwei Nachkommen mit je einem der folgenden Erfolge:
- Ein Nachkomme mit Qualifikation zum Bundeschampionat/Weltmeisterschaft junge Springpferde.
- Ein Nachkomme mit einer Finalplatzierung im Hannoveraner Springpferdechampionat.
- Ein Nachkomme mit einer Finalplatzierung bei den Hannoveraner Springpferde-Masters.
- Ein Nachkomme mit einer Platzierung in Springprüfungen ab 1,40 Meter.
Auswahlkriterien für Hengste
Drei- und vierjährige Hengste:
Vorläufige Eintragung der Stakkato-Preisträger
Turniersport
Fünfjährige Hengste
- Qualifikation Bundeschampionat
- Finalteilnahme Weltmeisterschaft junge Springpferde
- Finalplatzierung Hannoveraner Springpferdechampionat oder Hannoveraner Springpferde-Masters
Sechsjährige Hengste
- Qualifikation Bundeschampionat
- Finalteilnahme Weltmeisterschaft junge Springpferde
- Finalplatzierung Hannoveraner Springpferdechampionat oder Hannoveraner Springpferde-Masters
Siebenjährige Hengste
- Eine Platzierung an 1. bis 5. Stelle in 1,40 Meter-Prüfungen oder höher
Achtjährige Hengste
- Eine Platzierung an 1. bis 5. Stelle in 1,45 Meter-Prüfungen oder höher oder international in 1,40 Meter-Prüfungen oder höher
Neunjährige und ältere Hengste
- Eine Platzierung in 1,50 Meter-Prüfungen oder höher
Nachkommenerfolge
- Top 100 des WBFSH-Rankings
- Top 100 der HEK-Zuchtwertschätzung
Broschüre
In der Broschüre zum Programm ist jede teilnehmende Stute mit Pedigree, Stutenstamm, Züchter, Besitzer und Bedeckung des Vorjahres verzeichnet.
Aufkleber für den Pferdepass ihrer PHS*/**/*** Stute
Auf Antrag erhalten Sie einen Aufkleber für den Pferdepass Ihrer Stute, diesen können Sie hier beantragen. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 10,00 € zzgl. Mwst. Erreicht Ihre Stute eine höhere Stufe im PHS-System, kann erneut ein Aufkleber beantragt werden. Bei den zukünftigen Nachkommen erscheint die höchste erreichte Stufe der Stute im Pedigree.
Stallplakette
Bestellen Sie jetzt eine wertvolle Stallplakette für Stuten, die am Programm Hannoveraner Springpferdezucht teilnehmen! Diese zeigt das Logo des Programms mit den Daten der Stute.
Deckgeldermäßigung für die PHS*, PHS** und PHS***-Stuten
Einige Hengststationen bieten eine Deckgeldermäßigung für die Stuten des PHS*, PHS** und PHS*** an.
> Details zu den teilnehmenden Stationen und Hengsten finden Sie hier
Britta Züngel
Redaktion "Der Hannoveraner", Programm Hannoveraner Springpferdezucht, Trainingslehrgänge, Hannoveraner Förderverein (FRH), Internet, Pressemitteilungen
Sie haben Fragen zum Programm Hannoveraner Springpferdezucht oder zum Freispringwettbewerb in Verden? Wir helfen Ihnen gerne weiter.