Verden ist nicht nur als Sitz des Hannoveraner Verbandes weltbekannt. Mit der Ausbildungs- und Absatzzentrale steht eines der modernsten und größten Vermarktungszentren Europas zur Verfügung.
Die Anlage des Ausbildungszentrums auf dem Kasernengelände an der Lindhooper Straße, direkt gegenüber der Auktionshalle, bietet Platz für hochkarätige Trainingslehrgänge. Neben den geräumigen und hellen Boxen stehen den Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern ein Außenspringplatz, ein Dressurviereck sowie Aufenthalts- und Seminarräume zur Verfügung.
25./26. Januar 2025 - Springlehrgang mit Lars Meyer zu Bexten
Lars Meyer zu Bexten ist ein gefragter Ausbilder. Nach seiner Arbeit für das DOKR war er als Springausbilder der Sportsoldaten war er Bundestrainer der Junioren und Jungen Reiter, bevor er sich auf seiner Anlage in Herford selbständig machte. Der inhaltliche Schwerpunkt seines Springlehrgangs wird auf dem Thema "ganzheitliches Training" liegen. Dabei geht es um dressurmäßigr Arbeit, Gymnastikreihen und das Reiten von Paroursausschnitten.
Das Springtraining ist offen für alle. Es wird in Gruppen mit jeweils drei Reitern geritten.
++ WARTELISTE ++
Termin: 25./26. Januar 2025
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 185 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt auf die Lehrgangsgebühren.
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
15./16. Februar 2025 - Dressurtraining mit Heike Kemmer
Mit den Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen von Hongkong und Athen feierte Heike Kemmer ihre größten Erfolge im Sattel ihres unvergessenen Hannoveraners Bonaparte. Seit Beendigung ihrer sportlichen Karriere gibt sie ihr großes Wissen und ihre Erfahrungen als Trainerin weiter.
Das Dressurtraining ist offen für alle. Das Basisniveau der Teilnehmer sollte dem der Klasse A/L entsprechen, auch können Reiter mit jungen Pferden und ambitionierte Ponyreiter teilnehmen.
++ WARTELISTE ++
Termin: 15./16. Februar 2025
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 275 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt auf die Lehrgangsgebühren.
Boxen auf der Anlage an der Lindhooper Straße können mitgebucht werden.
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
8./9. März 2025 - Vielseitiges Reiten mit Jörn Warner
Jörn Warner ist ein erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter- und Ausbilder. Der Pferdewirtschaftsmeister hat viele Jahre mit Bettina Hoy trainiert und betreibt einen Ausbildungsstall in Fröndenberg. International ist er auf Vier-Sterne-Niveau unterwegs.
Der Vielseitigkeitslehrgang ist offen für alle. Im Mittelpunkt steht das Dressurreiten (Samstagvormittag), Stangengymnastik (Samstagnachmittag) sowie das Reiten im Parcours (Sonntag) als Vorbereitung auf die Saison.
Termin: 8./9. März 2025
Ort: Ausbildungszentrum Verden
Gebühr: 190 Euro inkl. Anlagennutzung
Sonstiges: Mitglieder und Partner des Hannoveraner Verbandes erhalten zehn Prozent Rabatt
Info und Anmeldung: Hannoveraner Verband, Britta Züngel, Tel.: 0 42 31/67 37 33 E-Mail: bzuengel(at)hannoveraner.com
Informationen und Anmeldung
Zur Anmeldung senden Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben:
- Name und Ausbildungsstand des Reiters
- Name und Ausbildungsstand des Pferdes
- Adresse, E-Mail und Telefonnummer
- Wird eine Box benötigt? Ja/Nein
Britta Züngel
Redaktion "Der Hannoveraner", Anzeigen PHS und Deckanzeigen "Der Hannoveraner", Programm Hannoveraner Springpferdezucht, VET+, Trainingslehrgänge, Hannoveraner Förderverein (FRH), Internet, Pressemitteilungen
Sie haben Fragen zu unseren Trainingslehrgängen oder möchten sich gerne amelden? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.