Züchterisches Highlight ist die Hengstkörung und der Hengstmarkt der Springhengste in Verden. Auf der Hauptkörung werden zweieinhalbjährige Hengste an der Hand vorgestellt sowie dreijährige Hengste unter dem Reiter. Hengsthalter und Reiter kaufen hier ihren zukünftigen Deckhengst oder Sportpartner.
Vom 27. bis 29. November 2025 findet die Hengstkörung der Springhengste und die Hannoveraner Springpferde-Masters statt. Es sind alle Hengste der Reitpferdepopulationen (Rassegruppe 1) zur Teilnahme an der Körung berechtigt, sofern sie die Bedingungen an die Abstammung erfüllen.
Zeitplan
Vom 27. bis 29. November steht Verden im Zeichen der springbetonten Hengste. An drei Tagen bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm live vor Ort und per Liveübertragung. Die Körung der Springhengste ist außerdem in die Hannoveraner Springpferde-Masters eingebunden, einem Jungpferdeturnier für vier- bis achtjährige Springpferde.
Donnerstag, 27. November
Qualifikationsprüfungen Hannoveraner Springpferde-Masters für 4-, 5-, 6- sowie 7- und 8-jährige Springpferde
Freitag, 28. November
Pflastermusterung Springhengste
Warm Up-Freispringen der zweijährigen Hengste anschl. Springen unter dem Reiter der dreijährigen Kör-Hengste
Finals Hannoveraner Springpferde-Masters
Samstag, 29. November
- Freispringen und Körung der Springhengste
- Schauprogramm mit Ehrung der Prämienhengste
- OnLive-Auktion der Hengste (Hybridauktion) – zunächst die Prämienhengste; im Anschluss die weiteren Hengste in Katalogreihenfolge
Tickets und Auktionsbroschüre
Eintrittskarten sind nur über www.ticketmaster.de erhältlich. Der Eintritt am Donnerstag ist kostenfrei, Freitag und Samstag kostet eine Eintrittskarte an der langen Seite 20,00 Euro und an der kurzen Seite 15,00 Euro. Sofern noch Sitzplätze verfügbar sind, kann auch noch während der Veranstaltung eine Eintrittskarte erworben werden. Stehplatzkarten werden nicht angeboten.
> Bestellung Auktionsbroschüre