Hengstkörung und Hengstmarkt - Springhengste

Züchterisches Highlight ist die Hengstkörung und der Hengstmarkt der Springhengste in Verden. Auf der Hauptkörung werden zweieinhalbjährige Hengste an der Hand vorgestellt sowie dreijährige Hengste unter dem Reiter. Hengsthalter und Reiter kaufen hier ihren zukünftigen Deckhengst oder Sportpartner.

Vom 27. bis 29. November 2025 findet die Hengstkörung der Springhengste sowie als ergänzendes Rahmenprogramm die Hannoveraner Springpferde-Masters statt. In diesem Jahr beginnt die Kollektion nach zwei dreijährigen Springhengsten mit dem Buchstaben „O“, Nachkommen des Hengstes Orlando machen den Auftakt. Die Auktion am späten Samstagnachmittag beginnt dann in leicht geänderter Reihenfolge mit den Prämienhengste, anschließend folgen alle weiteren Hengste (gekört und nicht gekört) in Katalognummernreihenfolge.


> Kollektion der Springhengste

 

Zeitplan

Vom 27. bis 29. November steht Verden im Zeichen der springbetonten Hengste. An drei Tagen bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm live vor Ort und per Liveübertragung. Die Körung der Springhengste ist außerdem in die Hannoveraner Springpferde-Masters eingebunden, einem Jungpferdeturnier für vier- bis achtjährige Springpferde. 

> Zeitplan (pdf)

Donnerstag, 27. November

  • Qualifikationsprüfungen Hannoveraner Springpferde-Masters für 4-, 5-, 6- sowie 7- und 8-jährige Springpferde

Freitag, 28. November

  • 10.00 Uhr    Warm Up-Freispringen der zweijährigen Hengste anschl. Springen unter dem Reiter der dreijährigen Kör-Hengste

  • 13.30 Uhr    Pflastermusterung Springhengste

  • 14.00 Uhr    Finals Hannoveraner Springpferde-Masters

Samstag, 29. November

  • 8.00 Uhr    Freispringen und Körung der Springhengste
  • 16.00 Uhr    Schauprogramm mit Ehrung der Prämienhengste
  • 17.00 Uhr    OnLive-Auktion der Hengste (Hybridauktion) – zunächst die Prämienhengste; im Anschluss die weiteren Hengste in Katalogreihenfolge

Tickets und Auktionsbroschüre

Eintrittskarten sind nur über www.ticketmaster.de erhältlich. Der Eintritt am Donnerstag und Freitag ist kostenfrei. Samstag kostet eine Eintrittskarte an der langen Seite 20,00 Euro und an der kurzen Seite 15,00 Euro. Sofern noch Sitzplätze verfügbar sind, kann auch noch während der Veranstaltung eine Eintrittskarte erworben werden. Stehplatzkarten werden nicht angeboten.

> Tickets erhalten Sie hier

> Presseakkreditierung

 

Sprechzeiten – Gesundheitsservice

Zentrale Untersuchung
Alle Hengste wurden zentral in Verden nach einem Protokoll untersucht, das für alle deutschen Pferdezuchtverbände einheitlich ist.

Klinische und röntgenolog. Untersuchung online
Die Röntgenaufnahmen und die Protokolle der klinischen und röntgenologischen Untersuchung liegen online zur Einsicht bereit. Den Bestellbutton hierfür finden Sie in der Kollektionsübersicht auf www.verdener-auktion-online.com.

Beratung während der Körung
Dr. Felicia Wehrenpfennig steht während der Körung zur Verfügung, wenn Sie hinsichtlich der Röntgenbilder oder der klinischen Untersuchung der Hengste Fragen haben.

Tierärztliche Sprechzeiten an den Körtagen

  •   jeweils donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr
  •   jeweils freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr
  •   jeweils samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Telefon +49 (0) 42 31-67 34 50, E-Mail: vet(ät)hannoveraner.com

Katalog

In der Auktionsbroschüre finden Sie alles Wissenswerte rund um die Hengste. Ausführliche Informationen mit Pedigrees, Stutenstämme und Fotos sind in der strukturierten Auktionsbroschüre zu finden.

> Bestellformular


Verdener Hengstkörung mit Hengstmarkt 2025 - Dressur und Springen