Maul- und Klauenseuche

News

Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Brandenburger Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Bereich Pferd

Am 10.01.2025 war in Brandenburg ein Fall von MKS in einem Rinderbetrieb bekannt geworden. Aktuell gibt es regional unterschiedliche Verfahrensweise der Behörden. Prinzipiell gelten Pferde nach Einschätzung der FN-Veterinärabteilung in der reinen Praxis nicht als Überträger der MKS, so dass eher keine Gefahr von und für Pferde besteht. Dennoch agiert z.B. das niedersächsische LAVES vorsichtig und hat regulierende Maßnahmen zunächst bis zum 17.01. ergriffen. So können Veranstaltungen mit Pferden in Niedersachsen weiterhin stattfinden, teilnehmende Tiere und Personen dürfen in den letzten 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn jedoch keinen Kontakt zu Klauentieren gehabt haben. Somit finden in Niedersachsen weiterhin Turniere und andere Pferdeveranstaltungen statt. Die aktuelle Januarauktion für Reitpferde des Hannoveraner Verbandes findet ebenso in gewohntem Ablauf statt.

Vorstehende Auflagen sind nicht übergreifend für alle Bundesländer verpflichtend. Der Transport von Pferden und Klauentieren ist zudem uneingeschränkt möglich.

Ein Update zu den MKS-Vorbeugemaßnahmen wird es um den 17.1.2025 geben.